Social Media Marketing für MAREDO

Mit rund 40 Steak-Restaurants in Deutschland und Österreich ist MAREDO unter Steak-Kennern eine feste Adresse. Wir möchten, dass dies so bleibt. Und setzen deshalb alles daran, (potentielle) Gäste mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu erreichen.

Jürgen Zöllner

Jürgen Zöllner 16. September 2019 ·

Allen voran natürlich bei Facebook. Denn das soziale Netzwerk ist nach wie vor eine ausgezeichnete Reichweiten-Maschine. Und zugleich ein digitaler Ort um mit Menschen auf Augenhöhe das Gespräch und den Austausch zu suchen.

Bei den Postings gilt: Emotions make the money! - auch und gerade in der Gastronomie. Schließlich isst das Auge mit. Und je optisch ansprechender das Bild, je authentischer und origineller die Geschichten hinter den Gerichten, desto schneller lässt sich die Aufmerksamkeit potentieller Gäste gewinnen. Wichtig dabei ist, dass Bildsprache und Copy Hand in Hand gehen, eine starke Einheit bilden und zum „Haben wollen“ führen. Gerne mit einem Augenzwinkern. Und auch mal etwas quer gedacht. Wie dies aussehen kann? Erfahren Sie in diesem Blog-Artikel.

1. Inszenierung von Gerichten

Auch wenn es um das in Szene setzen von Gerichten geht, sind lustige, aber vor allem offensive und Aufmerksamkeit weckende Sprüche eine sehr gute Wahl. Zusammen mit dem passenden Motiv, gelingt es die Neugier von potentiellen Gästen zu wecken und sie zu einem Besuch im Restaurant zu motivieren.

2. Infotainment

Infotainment

Informationen, Wissenswertes und Fakten rund um Steaks kommen in einzelnen Blog-Beiträgen zum Tragen. Ausgelobt über Facebook-Beiträge und Anzeigen haben wir diese mit teilweise humorvoll-provokanten Sprüchen versehen. Die „Message“ bleibt einem so auch in Erinnerung, wenn der Inhalt eher aus „Zahlen und Fakten“ besteht.

3. Employer Branding und Mitarbeiterportraits

Grillmeister

Passende Mitarbeiter zählen zu dem größtes Kapital eines Unternehmens. Deren Einsatz und Ideen sichern den Wettbewerbsvorsprung.

Die Herausforderung: Der Arbeitsmarkt ist aktuell so gut wie leergefegt. Passende Mitarbeiter zu finden, deshalb alles andere als leicht. Umso wichtiger ist es deshalb, potentiellen Mitarbeitern zu zeigen, wie es sich anfühlt, Teil des Teams zu sein.

Ausgefeilte Kampagnen bei Facebook helfen dabei, passende Mitarbeiter zu finden. Hinzu kommt: Portraits von Mitarbeitern geben den Restaurants vor Ort ein Gesicht und erlauben - beispielsweise durch ein Interview - einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

4. Aktionen und Gewinnspiele

Aktionen

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Wort. Wenn dann noch eine ebenso knackige wie einprägsame Headline und attraktive Preise dazukommen, ist die Aufmerksamkeit für Gewinnspiele und Aktionen gewiss.

Wir unterstützen Sie gerne im Social Media Marketing.

Interesse an einer kostenlosen telefonischen Erstberatung? 

Rufen Sie uns an: 030 / 4 03 67 33-0 oder schreiben Sie uns:
hallo@berliner-digitalbuero.de




Teilen Sie diesen Artikel

Fragen? Wir haben Antworten.

Ich will was wissen →