Referral Spam im Google Analytics 4
Bei der Apfel-Ernte gilt es faule Äpfel möglichst zügig auszusortieren. Denn diese würden schnell auch Ihre frischen Äpfel verderben.
Ähnlich verhält es sich bei Google Analytics. Und die faulen Äpfel sind in diesem Fall Zugriffe, die zwar in Google Analytics ausgewiesen werden und in Ihre Statistik einfließen, tatsächlich aber nie stattgefunden haben. In Universal Analytics (dem Vorgänger von GA4) ließen sich solche Zugriffe mit einem Filter aussortieren. Doch wie sieht es bei GA4 aus?